Das Thema Lombardium, das Thema Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft- eine neue Millionenpleite die sich

180 Millionen Euro hat das Unternehmen von Anlegern über die letzten 8 Jahre insgesamt eingesammelt. Ein stolzer Betrag, aber das Konzept der Initiatoren hörte sich auch absolut überzeugend an. In Pfandgüter wollte man das Geld der Anleger investieren, vor allem in Luxuspfandgüter. Kunst, Diamanten, Luxusautos, Yachten usw.. Ein Marktsegment was bis zu diesem Zeitpunkt keiner bearbeitet hatte. Verkauft wurde dieses Investment oft von Beratern die dieses Investment als „Festgeldanlage“ verkauft haben an ihre Kunden. War es das wirklich? War dieser Vergleich von Stephan Appel aus Hamburg dann wirklich berechtigt? Seiner Überzeugung nach ja, aber mit dem Wissen von heute würde Stefan Appel das dann sicherlich auch differenzierter beurteilen, da bin ich sicher so Thomas Bremer vom Internetportal diebewertung.de aus Leipzig. Derzeit befinden sich die Pfänder in einer Neubewertung durch das Unternehmen BDO.

Das Ergebnis sollte in den nächsten 14 Tagen dann den Anlegern auch vorgelegt werden könnten. Das dürfte dann ein Desaster für die Anleger werden, so die Meinung von Thomas Bremer aus Leipzig. Dann dürfte auch das Wettrennen auf die Haftung der Vermittler losgehen, denn die werden die Anlegerschutzanwälte versuchen in die Haftung zu nehmen. Das will auch die Kanzlei von Rechtsanwalt Dr. Thomas Pforr aus Bad Salzungen, wie man auf eine Presseanfrage des Internetportals diebewertung.de aus Leipzig bestätigt hat.

Auch Dr. Thomas Pforr sieht die IG Lombard von Peter Stütz sehr kritisch. Wir sehen das genauso wie sie vom Internetportal diebewertung.de Hier handelt es sich um eine Art „Selbstschutzorganisation“, denn so manchem Vermittler dürfte seine kritische Situation in Bezug auf das Thema „Beraterhaftung“ durchaus bewusst sein. Anleger müssen sich sicherlich auch darauf einstellen, das die Gesellschaften die eine oder andere Ausschüttung an die Anleger zurückfordern werden. Auch das wird dann sicherlich Gegenstand so mancher prozessualen Auseinandersetzung werden

PRESSEKONTAKT

Diebewertung
Thomas Bremer

Jordanstraße 12
04177 Leipzig

Website: www.diebewertung.de
E-Mail : redaktion@diebewertung.de
Telefon: 0163-3532648
Telefax: 0341 – 870 85 85 9